Ihre international tätige Patentanwaltskanzlei aus Hamburg

Ihre international tätige Patentanwaltskanzlei aus Hamburg

Ihre international tätige Patentanwaltskanzlei aus Hamburg

Einheitspatent – jetzt in 18 Mitgliedstaaten verfügbar

Warum diese Erweiterung ein Game-Changer ist

Am 1. September 2024 ist Rumänien dem Einheitspatentsystem beigetreten. Damit deckt ein einziger Antrag beim Europäischen Patentamt (EPA) nun 18 EU-Länder ab – ein Markt von rund 360 Mio. Menschen und fast 80 % des EU-BIP. unified-patent-court.orgsingle-market-economy.ec.europa.eu Rumänien ist ein wichtiger Produktions- und Entwicklungsstandort in vielen Branchen und damit auch für den Patentschutz von hoher Relevanz.

Die am Einheitspatent teilnehmenden Staaten (Stand 07/2025)

AT | BE | BG | DE | DK | EE | FI | FR | IT | LT | LV | LU | MT | NL | PT | RO | SE | SI

(Irland, Tschechien, Griechenland, u. a. haben bereits Beitrittspläne, ein Vollausbau auf aktuell bis zu 24 Staaten ist realistisch.) unified-patent-court.org


Was ist das Einheitspatent?

  • Ein Antrag, eine Jahresgebühr, ein Gericht: Mit einem einzigen Antrag auf einheitliche Wirkung / „Unitary-Effect“ beim EPA erhält das europäische Patent Wirkung in allen teilnehmenden Staaten.
  • Einheitliches Patentgericht (UPC): Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren laufen zentral vor dem UPC – schnell, zweisprachig und mit europaweit vollstreckbarem Urteil.  unified-patent-court.org


Wirtschaftliche Vorteile auf einen Blick

KostenfaktorKlassische EP-Validierung in 18 LändernEinheitspatent
Übersetzungen & Formalitätenje Land separat
1 Antrag, nur eine Übersetzung der Patentschrift
Jahresgebühren Jahre 2–10ca. 15 000 €*4 995 € (Fixbetrag)
Durchsetzung18 nationale Klagen möglich1 Verfahren vor dem UPC

*Durchschnittswert auf Basis der nationalen Amtsgebühren 2024.


Strategische Hebel für Unternehmen

1. Kosten-Nutzen-Optimierung

Für Start-ups und KMU ist die Einsparung der Kosten der nationalen Validierungen oft entscheidend. Patente lassen sich nun territorial wesentlich breiter absichern, ohne das Budget zu sprengen.

2. Schnelle Durchsetzung gegen Nachahmer

Eine einstweilige Verfügung des UPC blockiert Patentverletzer in 18 Ländern gleichzeitig – ein starkes Druckmittel in Lizenzverhandlungen und ein scharfes Schwert bei der Sicherung Ihrer Monopolstellung.

3. Portfoliosteuerung: Kombi-Strategie

Unternehmen können für Kern­technologien das Einheitspatent wählen und parallel nicht teilnehmende Länder über klassische EP-Validierungen schützen
– oder weiterhin auf nationale Validierungen setzen und ihre bestehenden europäischen Patente durch Opt-Out vorerst weiter national verteidigen.


Wie erhalte ich ein Einheitspatent?

  1. Europäisches Patent erwirken: Standard-Prüfungsverfahren beim EPA.

  2. Innerhalb eines Monats nach Erteilungsbekanntmachung:

    1. - Antrag auf einheitliche Wirkung einreichen (EPO Form 7000)
    2. - Übersetzung der Patentschrift (DE/FR/EN → eine weitere EU-Amtssprache) beifügen

  3. Gebühren zahlen: Es fallen keine zusätzlichen amtlichen Validierungsgebühren an; nur die Jahresgebühren des Einheitspatents


Blick nach vorn

  • Steigende Akzeptanz: Bis Februar 2025 wurden bereits über 48 000 Einheitspatente registriert. single-market-economy.ec.europa.eu

  • Reformdynamik: Mit jedem neuen Beitritt steigen die Kostenvorteile, während das UPC sein Fallrecht konsolidiert und die Rechtssicherheit weiterwächst.


Ihr nächster Schritt

Sichern Sie Ihren Innovationsvorsprung, bevor es Ihre Konkurrenz tut.

Lassen Sie sich von unseren Patentanwälten persönlich zeigen, ob das Einheitspatent die optimale Schutzstrategie für Ihr Portfolio ist – und welche Kombinations­modelle sich lohnen.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren – wir klären Ihre Fragen, kalkulieren Kosten­einsparungen und übernehmen die komplette Antragstellung.

Weitere Artikel: